Hinweise
Beschreibung
Vor der Röstung werden die Zichorienwurzeln, Eicheln und Feigen zerkleinert und getrocknet, Getreide wird 1-3 Tage gemälzt. Beim Mälzen wird das Getreide, Roggen und Gerste, eingeweicht und zum Ankeimen gebracht. Im Anschluss werden alle Bestandteile einzeln schonend geröstet. Hier spielt besonders die Erfahrung des Rösters eine entscheidende Rolle: Es darf nicht zu lang aber auch nicht zu kurz geröstet werden. So wird jede einzelne Zutat in der notwendigen Dauer geröstet, um am Ende eine harmonische Komposition zu erhalten. Das Röstgut wird nur noch grob vermahlen und fertig ist der Getreidekaffee zum Filtern.
Naturata Getreidekaffee zum Filtern ist sehr ergiebig: Für ca. 5 Tassen à 200 ml geben Sie 2 Eßlöffel Kaffeepulver (ca. 20 g) in einen Filter und übergießen ihn mit 1 Liter kochendem Wasser. Den fertigen Getreidekaffee nach Belieben süßen oder mit Milch bzw. Sahne verfeinern.
Den Naturata Getreidekaffee können Sie nicht nur als Heißgetränk oder Eiskaffee genießen. Er verleiht auch Desserts und zahlreichen anderen Gerichten eine raffinierte Note.
Gebrauchstipps
Den Naturata Getreidekaffee können Sie nicht nur als Heissgetränk oder Eiskaffee geniessen. Er verleiht auch Desserts und zahlreichen anderen Gerichten eine raffinierte Note.





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.